top of page

Hybride Stadtbank

Testen Sie die hybride Stadtbank! Stellen Sie für 2-3 Wochen die Hälfte einer Stadtbank bei sich zuhause auf oder im Büro und anderen Arbeitsräumen, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind.  Legen Sie fest, zu welchen Zeiten die Bankhälfte öffentlich zugänglich ist. Oder nehmen Sie ohne Anmeldung Platz auf einer Bankhälfte, die in einem privaten Innenraum steht. Die Idee: unübliche Begegnungen ermöglichen und eine offene Stadtbevölkerung fördern. ​

Meinungen und Pressebeiträge

​​

Platz nehmen - aktuelle Standorte und Öffnungszeiten

riklin 1.jpg

Bankhälfte für den privaten Innenraum bestellen:

052 632 56 91

 

Marcel Angele, Joanna Hagen & Team Stadtplanung

Kirchhofplatz 19 (Google Maps)

2. Stock bei Stadtplanung Stadt Schaffhausen

Zeitfenster: 10. - 27.3.25

Montag bis Donnerstag von 12-13 Uhr

Solveig

Webergasse 33 (Google Maps)

3. Stock

Samstag, 22.3.25 von 9:30-11:30 Uhr

Weitere Daten folgen

Sydney, Marlise, Barbara, Verena,

Ute, Roland

Münsterplatz 32 (Google Maps)

Münsterpfarrhaus

Zeitfenster: 11. - 21.3.23

Von 9-11 Uhr: 11.3./13.-14.3./17.3./19.-21.3.​​​

Von 9-10 Uhr: 12.3./18.3.

Die Halbbänkli standen bisher bei Annemarie und Hansjürg Ogg, Pierre Chollet, Lotti Winzeler, Katharina Manz Schulthess, Irina Zehnder, Jan Sigg, Andreas Flubacher, Catherine Blum, Sabine Hager, Beatrice Laube & Adrian Ritter, Ursula und Martin Frei, Dominique Bauer, Laura Keller, Astrid Giovanettoni

 

Roland Diethelm

Kirchhofplatz 7 (Google Maps)

Turmzimmer St. Johann

Zeitfenster: 7.3.25 / 4.4.25 / 2.5.25

6.6.25 / 4.7.25/ 5.9.25

Jeweils von 17-22 Uhr 

Platz schaffen - Bankhälfte bestellen

Sie möchten eine Halbbank in Ihrem Zuhause aufstellen? Wir liefern Ihnen diese kostenfrei nach Hause und holen sie wieder ab. Der fehlende Fuss der Bankhälfte können Sie mit eigenem Material (z.B. Bücher, Zeitungsbündel) improvisieren. 


Bedingungen fürs Mitmachen

Die Bankhälfte steht für mindestens zwei Wochen in einem Ihrer privaten Innenräume (nicht z.B. im Garten). Sie legen die Besuchszeiten fest, an denen unangemeldet Bänklibesuche möglich sind. 

 

Bankhälfte bestellen

052 632 56 91

quartierentwicklung@stsh.ch

Bankli-Besuch bei Lotti II.jpg

Unübliche
Begegnungen
ermöglichen

Kontext


Der Walther-Bringolf-Platz wird neu gestaltet. Bis es soweit ist, gehen die Stadt Schaffhausen und das «Atelier für Sonderaufgaben» der St. Galler Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin im Hinblick auf die Stadtentwicklung neue Wege. Die Bevölkerung soll ein Jahr lang selber zur «Stadtentwicklerin» werden und privaten Raum temporär in öffentlichen Raum verwandeln. Mit diesem Ansatz wagt die Stadt Schaffhausen ein Experiment hin zu einer offenen Stadtbevölkerung. 

Für das Experiment wurden fünf Stadtbänke auf dem Walther-Bringolf-Platz temporär halbiert. Die Bankhälften, die auf dem Platz verbleiben, sind dank einer Prothese weiterhin als Sitzgelegenheit nutzbar. Nach Abschluss des Projektes werden die Halbbänke wieder zusammengesetzt und weiterhin im Stadtraum platziert – als Sitzbänke mit besonderen Geschichten, die für eine offene Gesellschaft stehen.

bottom of page