Schaffhausen lebt Nachbarschaft
Für die aktuelle Legislaturperiode (2021-2024) hat sich der Stadtrat als einen von 5 Schwerpunkten eine lebendige Altstadt und lebendige Quartiere zum Ziel gesetzt. Die öffentlichen Räume der Stadt Schaffhausen sollen Orte der Begegnung, der Erholung und der gelebten Nachbarschaft sein.
Vision von "Schaffhausen lebt Nachbarschaft"
Schaffhauserinnen und Schaffhauser pflegen aktiv ihre Nachbarschaft und tragen damit zu einer guten Wohn- und Lebensqualität der Stadt Schaffhausen bei.
Ziel
Kontakt- und Begegnungsmöglichkeiten werden durch verschiedene Projektformate gezielt gefördert damit …
-
gemeinsame Bezugspunkte und Interessen entstehen.
-
gegenseitige Unterstützung möglich ist.
-
gemeinsame Ziele zur Förderung einer lebendigen Nachbarschaft beitragen.
-
Wohn- und Lebensqualität als erfreulich und zufriedenstellend wahrgenommen werden.
-
Nachbarschaft als Ressource der gegenseitigen Unterstützung erlebt wird.
Umsetzung
Fokus 1 - Tag der Nachbarn --> Save the date: Tag der Nachbarn 31. Mai 2024
Fokus 2 - Initiativen Dritter stärken und sichtbar machen
Fokus 3 - Temporäre Kontakt- und Begegnungsmöglichkeiten schaffen
Fokus 4 - In Planungs- und Wettbewerbsgruppen "Kontakträume" mitdenken, anregen, prüfen
Kontakt
Dominique Bauer Sprüngli, 052 632 58 07, dominique.bauer@stsh.ch